
Kleines Streicherfestival
Mittwoch, 29. Juni 2022 um 20:30 bis Freitag, 1. Juli 2022 um 20:30

Eintrittspreis: jeweils € 20.00 | Schüler, Lehrlinge, Studenten Schwerbehinderte (m/w) €15.00 • 3 Tage: € 45.00 | € 30.00
Künstler
Henschel Quartett München | Minguet Quartett |
---|---|
Christoph Henschel | Violine Teresa La Cour | Violine Monika Henschel-Schwind | Viola Mathias Beyer-Karlshøj | Violoncello |
Ulrich Isfort | 1. Violine Annette Reisinger | 2. Violine Aida-Carmen Soanea | Viola Matthias Diener | Violoncello |
Mittwoch, 29. Juni 2022
Henschel Quartett
Maurice Ravel:
Streichquartett F-Dur op.35
Sergej Prokofjew:
Streichquartett Nr. 1 h-Moll op. 50
Ludwig van Beethoven:
Streichquartett e-Moll op.59/2
Donnerstag, 30. Juni 2022
Minguet Quartett
Johann Wilhelm Wilms
Streichquartett g-Moll op. 25 Nr. 1 (250. Geburtstag 2022)
Wolfgang Amadeus Mozart
Streichquartett C-Dur KV 465 “Dissonanzen-Quartett“
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquartett op. 44 Nr. 1
Freitag, 1. Juli 2022
Finale – beide Ensembles
Ludwig van Beethoven
Duo Es-Dur für Viola und Violoncello, WoO 32,
“Duett mit zwei obligaten Augengläsern”
Monika Henschel-Schwind u. Mathias Beyer-Karlshøj
Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen
(Nach einem Text von Friedrich Rückert – Bearbeitung für Streichquartett)
Minguet Quartett
Claude Debussy
Streichquartett g-Moll op. 10
Henschel Quartett
Anton Webern
Sechs Bagatellen op. 9 (1913)
Minguet Quartett
Gustav Mahler
Urlicht – nach dem Gedicht aus „Des Knaben Wunderhorn“
(Bearbeitung für Streichquintett mit zwei Violoncelli)
Minguet Quartett und Mathias Beyer-Karlshøj
Ludwig van Beethoven
Große Fuge B-Dur op.133
(Fassung für Streichoktett)
Henschel Quartett und Minguet Quartett
Das HENSCHEL QUARTETT engagiert sich seit über zwei Jahrzehnten als Botschafter für Als künstlerischer Gastgeber widmet es gemeinsam mit dem Kulturring die Konzerte des Festivals dem guten Zweck.